Forschungssammlung Vox Blenii

Tondokumente

Die 1984 gegründete Volksmusikgruppe Vox Blenii aus dem Bleniotal widmet sich der Erforschung, Erhaltung und Wiederbelebung traditioneller Lieder und Musik aus dem Tessin und italienisch Graubünden. Im Zentrum des Interesses und der Aktivitäten der Gründerinnen und Gründer steht die Feldforschung. Seit den 1980er Jahren führen die Mitglieder der Gruppe musikalische Interviews mit meist älteren Personen, die das Repertoire an Liedern und mündlich überlieferten Geschichten bewahren. Sie hören sich die Darbietungen dieser wertvollen Informanten an, nehmen sie auf und geben sie dann in ihrer klanglichen Neuinterpretation live wieder.

Diese persönlichen Begegnungen haben es Vox Blenii ermöglicht, Lieder und Instrumentalstücke zu sammeln, die ihre Wurzeln in der italienischen Schweiz und in Norditalien zwischen dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben. Durch ihre Forschungsarbeit hat die Gruppe dazu beigetragen, auch ein einzigartiges klingendes Kulturgut zu erhalten, das sonst unwiederbringlich verloren gegangen wären. Die Sammlung von über 1700 Stücken in italienischer Sprache und Dialekt ist eine der wichtigsten im Tessin und in der Schweiz.

Donna Lombarda | 1995 | Bedretto

Der Verein „Associazione Archivio Vox Blenii“ (AAVB) widmet sich der Erhaltung der Tondokumente der Volksmusikgruppe Vox Blenii, also den Tonaufnahmen von Musik, Liedern, Geschichten und Gesprächen, die zwischen 1987 und 2023 gemacht wurden. Sie verdienen es, in ihrer Gesamtheit erhalten zu werden und für die weitere Forschung und das allgemeine öffentliche Interesse zugänglich zu sein. Die Aufnahmen werden digitalisiert, konserviert und katalogisiert, um ihre langfristige Erhaltung zu gewährleisten.

Die technischen Arbeiten werden von der Schweizerischen Nationalphonothek durchgeführt, die auch die Originale archiviert. Die digitalisierten Tondokumente werden der Öffentlichkeit über die Website und die Hörstationen der Nationalphonothek sowie über die Memobase von Memoriav zugänglich sein.

Fammi i riccioli | 1996 | Mairengo

Memoriav

Die Tonträger werden durch Digitalisierung, Konservierung und Katalogisierung mit der Unterstüzung von Memoriav langfristig gesichert.

Das Archiv in Zahlen

Tonträger
Stunden
Stücke
Informaten
Aufnahmeortschaften

Aufnahmeortschaften

Spende

Unterstützen sie dieses Projekt mir Ihrer Spende. Senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank.

    Gestaltung

    Gian Maria Ravelli

    Mitarbeit

    Guido Pedrojetta | Aurelio Beretta
    Luisa Poggi | Silvia Delorenzi-Schenkel
    Edith Schnapper

    Katalogisierung

    Roberta Gandolfi | Silvia Delorenzi-Schenkel

    Kontakt

    AAVB | Associazione Archivio Vox Blenii
    info@aavb.ch
    www.aavb.ch